Einige von vielen Suchbegriffen..
brille basteln schablone brille bastelvorlage wie baut man einen bumerang mit holz floater bumerang bumerang aus holz bumerang m.t.a bumerangs bauen zimmerbumerang pappe anleitung bumerang masse karton baupläne schablone brille projekt bumerang bumerang einsteiger boomern selber bauen bumerang fun bauplan bumerang kostenlos bilder zu bumerang http://www. zimmer bumerang. de gute bumerangs verteilungsgerechtigkeit brille basteln bauanleitung boomerang boomerang werfen anleitung bumerang so ii bauplan anleitung für einen bumerang bummerang bauanleitung bumerang shop bumerang flugzeit ringelnatz boomerang bumerang bauanleitung für boomerrang
|
Das Bumerang-Projekt
Bumerang TripleX (Artikel-Nr. 025)
Material: 1 mm starke Polystyrol-Folie
Maße: Spannweite ca.: 210 mm, Höhe ca.: 185 mm
Features:
Bumerang für enge Verhältnisse und für die kleinsten Werfer unter uns. Ich habe 2 Jahre lang in einem Kinderhaus einen Bumerang-Kurs geleitet. Der Rekord war ein 2,5 Jahre „alter“ Knirps, der nach einer Vorführung und genauer Anleitung den 1. Wurf vor die Füße bekam!
Das Material ist ungiftig, sortenrein und recycling-fähig. Darüberhinaus hat es ein „molekulares Gedächtnis“, d.h. einmal geknickt und gebogen wird die Form gehalten und selbst eine kurzfristige, extreme Belastung wie beim Catch verändert die Einstellungen nicht. – Wasserfest ist es natürlich auch!
Völlig einfach zu handhaben, vollkommen harmlos und:
Tuningfähig! - Es genügt, ihm um jedes Flügelende zwei 60mm-Gummiringe in engen Windungen zu wickeln und schon fliegt er 12 bis 15 m weit und noch bei 3 bis 4 Windstärken völlig stabil!
Das kann man in 2 Schritten toppen:
1-Cent-Münze 5 mm von den Flügelspitzen entfernt mittig unter allen 3 Flügeln angebracht und mit einer Lage Tape fixiert, katapultiert den Bumerang auf 20 m Flugweite. – Zu wenig? Dann einfach 10-Cent-Münzen nehmen; dann schafft dieser Zwerg monströse 40 m und verkraftet mindestens 4, wenn nicht 5 Windstärken!!
Zwei Gummiringe um die Mitte gewoben, vergrößern noch einmal die Windstabilität und die Flughöhe!
Er läßt sich auch prima als „Pärchen“ verwenden: Ein Original (plan liegender) und ein getunter „TripleX“ bringen so stark unterschiedliche Flugweiten- u. Bahnen, dass man sie mit einiger Übung gleichzeitig abwerfen und hintereinander auffangen kann! – Ideal einen kurz- und niedrigfliegend-getunten kombiniert mit einem hoch- und weitfliegend getuntem kombinieren. – Beim Aufeinanderlegen für den gleichzeitigen Abwurf, muß der „Kurze oben liegen; auf ihn kommt der Daumen zu liegen.
Tuning:
Je stärker die Anströmkante geknickt ist, desto kürzer wird die Flugbahn, aber desto windstabiler wird der „TripleX“. – Allerdings erfordert er dann auch einen deutlich stärkeren Abwurfimpuls. Biegt man die Flügel aus der Mitte leicht nach oben, fliegt er höher; analog dazu niedriger, wenn die Flügel leicht nach unten gebogen werden.
Verdreht man die Flügel um die Längsachse so, dass die angeströmte Vorderkante höher steht als die Hinterkante, fliegt er kürzer und bremst sehr stark ab; dreht man die Hinterkante hoch, fliegt er noch weiter; übertreibt man das, stürzt er allerdings ab. – So kann man das idealen Zwillingspärchen ganz einfach über „Trial & Error“ (Versuch und Irrtum) einstellen.
Geeignet für Kinder ab 3 Jahren!
Grundsätzlich verschicke ich den Bumerang mit Tuning für Kinder mit einer genauen Anleitung auf Papier, denn die auf der Rückseite des Bumerangs angegebenen Tuninghinweise sind überholt. Das neue Tuning ist einfach besser.
Ohne „Hardware“-Tuning:
Flugtauglich bis 3 Windstärken – ungetunt bis max. 2 Windstärken.
Flugweite ca.: 6 bis 10 m Outdoors, Indoors 10 bis 20 m(!)
Flugdauer ca.: 3 bis 6 Sekunden
Fang: Leicht zu fangen, nach leichtem „Hochtunen“ Trickfang-geeignet.
Achtung: Der genannte Preis versteht sich inklusive der gesetzl. MWSt. zusätzlich der Versandkosten!
|