Einige von vielen Suchbegriffen..
bumerang kaufen boomerang tuning boomerang selber bauen bumerangs selber machen bauplan profi bumerang kaufen albarich bumerang bauen bumerang selber basteln mini papier boomerang shaplone boomeramg für anfänger bauen boomerang bastelset dekupiersägen vorlagen kostenlos bumerang schablone bumerang holz kaufen bumerang baupläne herunterladen das bumerang prosjekt zimmerbumerang bumerang kaufen in stuttgart delta bumerang sport boomerang bumerang aus papier basteln laubsaegevorlagen kostenlos zum basteln bumerang holz bauanleitung für bumarang bumerang pro bumerang bauen schablone laubsägevorlagen zum ausdrucken zimmerbumerang bauanleitung bumerang hamburg
|
Das Bumerang-Projekt
Bumerang Little Vee II (Artikel-Nr. 008)
Material: 4 mm finnisches Birkesperrholz, 8-lagig
Maße: Spannweite ca. 270, Höhe ca.: 160 mm – (Vorgänger: 280 und 155 mm)
Features:
Der LITTLE VEE II ist sowohl ein sehr guter und einfach zu handhabender Einsteigerbumerang, als auch ein sehr guter Bumerang für die Wettkampfdisziplin „Endurance“ (5 Minuten Ausdauerwerfen; die Zahl der Fänge entscheided über die Platzierung) – Obwohl die Wettkampfszene diese Disziplin heute in der Regel mit Dreiflüglern bestreitet.
Hier ist aber auch die Besonderheit des neuen Designs zu sehen: Der Little Vee II ist der wohl einzige Zweiflügler mit exakt dem gleichen Flugbild und -verhalten, wie es sonst nur drei- und vierflüglige Bumerangs aufweisen.
Werden beide Flügel aus der Mitte zu den Enden so hochgebogen (getunt), dass sie auf eine plane Fläche gelegt und am Ellenbogen fest niedergedrückt werden, an beiden Flügelenden ca. 3 mm nach oben stehen, hat der glückliche Besitzer plötzlich einen ausgeprägten „Floater“, der fast schon MTA-Flugeigenschaften (MTA = Maximum Time Aloft = Langzeitflieger) aufweist.
Dazu muß nur noch der Abwurf modifiziert werden. Der Bumerang ist dann ohne jeden Neigungswinkel (eher schon negativ angestellt, so bis 5 Grad Minus) sehr steil nach oben (so ca. 25 Grad Horizontwinkel) mit viel Rotation und Beschleunigung zu werfen.
Bei gut gelungenem Wurf steigt er dabei auf 25 bis 30 m; fliegt dort auf einer Ebene einen vollen Kreis und kommt dann zur Ruhe, um langsam zur Erde zurück zu schweben – eben zu „floaten“.
Geeignet für Kinder u. Einsteiger ab 8 Jahren (in Begleitung Erwachsener!).
Flugtauglich bis zu 3 Windstärken!
Flugweite ca.: 20 bis 23 m; abhängig von der Anfangsbeschleunigung des Wurfs.
Flugdauer ca.: 4 bis 15 Sekunden, Letzterer Wert wenn er zum Floater getunt wurde.
Fang: Sehr leicht zu fangen, da handliche Größe, relativ enger Winkelstand der Flügel zu einander und stabiler, gut zu kalkulierender Anflug.
|