THE SKY HAS NO LIMITS

Bumerang Windcheater AT

Zurück zur Übersicht
Optik des Bumerangs Windcheater AT (Artikel-Nr. 031)

Produktdetails


Material: 4 mm finnisches Birkesperrholz, 8-lagig
Maße: Spannweite ca. 285, Höhe ca. 200 mm

Features:
Einsteigertauglicher Bumerang für windige Verhältnisse, Windbumerang.

Geeignet für Kinder ab 12 Jahren

Flugtauglich bis max. 4 Windstärken
Flugweite ca.: 30 - 40 m (getunt 50+ m)


Der „AT“ → (Advanced Technlogy) ist die konsequente Weiterentwicklung seines Vorgängers.

Bei planer Flügellage des Arm1 fliegt der Bumerang einen halbhohen, ausgewogenen Vollkreis.
Arm 2 muß grundsätzlich ca. 2 – 3 mm nach oben aus der Flügelmitte heraus zum Ende hin hochgebogen werde. - Ich liefere den Bumerang fertig eingestellt.



Grundsätzlich gilt: Dieser Bumerang ist ein Windbumerang.
Daher sollten Einsteiger und Kinder das Werfen nicht bei völliger Windstille beginnen, denn das erschwert einen Erfolg erheblich. Allerdings gibt es einen kleinen Trick, bei dem selbst schwächere Werfer keine Probleme damit haben: Mit einem Stückchen Tesafilm die Löcher in den Flügelenden von oben zu kleben. Das Loch im Ellenbogenbereich muss offen bleiben! - Ab 2 Windstärken sollte es für einen Normalmotoriker jedoch keine Probleme geben.



Windbumerangs sind windstabil, weil sie so konstruiert wurden, dass sie erheblich träger sind als „Normalos“. Der Windcheater ist zum Einen aufgrund seiner Form (er gehört zur Familie der Schlüsseloch-Bumerangs) und zum Anderen aufgrund des Verhältnisses Flügelbreite zu Flügellänge zu Materialstärke recht träge.



Des Weiteren wurde dieser Effekt durch ein starkes konkaves Profil verstärkt – oben wie unten. Das sorgt für eine Widerstandsreduzierung, die durch die Ableitung der laminaren Strömung der Luft erreicht wird. Dadurch wird außerdem die Wirbelschleppe reduziert, was den Bumerang noch weniger störanfällig werden lässt.

Die starken Washouts sorgen für deutlich mehr Weite. Flog der „Windcheater“ etwa 30 m +, so überfliegt der „Windcheater AT“ die 40 m!

Tipps für Einsteiger, Hobbywerfer und Kinder:

Viele glauben irrtümlich, dass man einen Bumerang bei viel Wind möglichst niedrig fliegen lassen sollte. - ein Irrtum. Es kommt der Punkt bei ca. 3,5 Windstärken, wo es für diesen Bumerang auch etwas kritisch wird. Wenn er dann noch ordentlich zurückkehren soll, ist er stärker aufwärts zu werfen! 


Wirft man mit einem Winkel von ca. 20 bis max. 30 Grad aufwärts, so hat das folgende Wirkung:
 Der Wurf nach oben nimmt dem Bumerang viel Auftrieb. Bei Windstille und wenig Wind würde das einen zu frühen Abstieg in der 2. Hälfte des Kreisfluges provozieren. Bei viel Wind jedoch wird der Bumerang dann in dem Moment des nahenden Abstieges vom Wind „aufgefangen“ und „herumgetragen“.



Wie überall sonst im Leben gilt auch hier: Übung macht den Meister. Wenn es einmal eigentlich zu windig ist, ist das die Gelegenheit, Bumerang werfen zu gehen. Das schult und sorgt für viel gesunde Bewegung! ;-)

Hardware-Tuning für noch mehr Windstabilität:

Wickelt man einen Zentimeter vorm Ende der Flügel Gummibänder um die Flügelenden, wird das die Windsresistenz ereheblich steigern und die Flugweite ein wenig erhöhen. 

Wenn dann einmal 5 bis 6 Windstärken herrschen sollten, kann man den Bumerang auch dafür präparieren.

Und zwar indem man noch zusätzlich an dieser Stelle 2-Cent-Münzen unter den Flügelenden mittig mittels Gewebeband fixiert. Achtung: Nicht die Löcher abdecken, sondern die Münzen vor die Löcher setzen, also nicht direkt an die Flügelenden!

 Achtung: 
Dabei nimmt dann nicht nur die Windresistenz erheblich zu, sondern auch die Flugweite.

Der Bumerang sollte so manipuliert die 50 m-Marke überfliegen. 

Fang: 
Beidhändig sehr einfach, da die enge Flügelstellung im mittleren Bereich „Fleisch“ garantiert und der Bumerang in waagerechtem Schwebeflug von oben erstaunlich stabil und flott herunterschwebt – man kann eigentlich gar nicht fehlen!

Kaufoptionen


* Die angegebenen Versandkosten gelten nur für Deutschland (ohne Inseln), Versandkosten außerhalb des Geltungsbereichs bitte per Email nachfragen.


Telefonisch bestellen: +49 (0)40 6440459 , oder per Fax bestellen: +49 (0)40 64492189

...
Art Boomerangs & More

Die hier aufgeführten Bumerangs sind nicht im Standardprogramm.

...
Sport Boomerangs

Eine Seite mit Informationen zu meinen Sport-Bumerangs.

...
Videos

Viele Videos rund um das Thema Bumerang.

Jimmy II

Material:
3 mm finnisches Birkesperrholz, 6-lagig
Maße:
Spannweite ca.: 200, Höhe ca.: 180 mm
Features:
Überraschend weit...

Tristar II

Material:
3 mm finnisches Birkesperrholz, 6-lagig
Maße:
Spannweite ca. 225, Höhe ca. 205 mm
Features:
...

Mjölnir

Der Bumerang wird ausschließlich auf Bestellung gebaut. Versand ab Bestellung erfolgt nach ca. 5 Werktagen.

...

Delta II

Material: Finn. Birkesperrholz, 4 mm, 8-lagig Maße: Spannweite: 220 mm, Höhe: 205 mm Eigenschaften: Komplett in Form und Profil überarbeiteter Einsteiger- u....

DrunkenMaster II

Material:
4 mm finnisches Birkesperrholz, 8-lagig
Maße:
Spannweite ca.: 255, Höhe ca.: 170 mm
Features:
Einsteigerbumerang und...

Spinning Slim II

Material:
4 mm finnisches Birkesperrholz, 8-lagig
Maße:
Spannweite ca. 275, Höhe ca. 180 mm
Die Änderungen gegenüber der 1....

Apachee II

Material: Finn. Birkesperrholz, 4mm/8fach kreuzverleimt Maße: Spannweite: ca. 270 mm Höhe: ca. 200 mm Features: Einsteiger tauglicher...

Dennis II

Material: 4 mm finnisches Birkesperrholz Maße: Spannweite ca.: 280, Höhe ca.: 150 mm Sie verehrte Kunden, haben diesem Modell das Überleben gesichert. Es hat einige Jahre...

Horseshoe II

Material: 4 mm finnisches Birkesperrholz, 8-lagig Maße: Spannweite ca.: 210, Höhe ca.: 180 mm Features: Verehrte Kunden: Auch diesem Gerät haben Sie durch eine stark...

Windcheater AT

Material: 4 mm finnisches Birkesperrholz, 8-lagig Maße: Spannweite ca. 285, Höhe ca. 200 mm Features: Einsteigertauglicher Bumerang für windige Verhältnisse, Windbumerang....