THE SKY HAS NO LIMITS

MJÖLNIR

Der Bumerang Mjölnir
Der Bumerang Mjölnir.

Vorgeschichte:

Die Felsenritzungen im schwedischen Bohuslän, Tamun, Fossum überlieferten die wohl älteste Darstellung des magischen Hammers des Donnergottes Thor, bekannt als Mjölnir. Es wird angenommen, dass die Felsenritzung die ursprüngliche Form des Hammers darstellt. Ein Beleg dafür ist auch, dass nur diese Form flugtauglich ist. Weitaus bekannter (z.B. in Form von Amuletten) dürfte der Götterhammer in einer anderen Form sein. Man unterstellt dieser Form, dass sie ein „Mix“ aus dem ursprünglichen Mjölnir-(Bumerang?) und christlichem Kreuz ist. (siehe u.a. den Hinweis auf die gefundenen „sowohl als auch“ Talisman-Gußformen in der "Bumerangwelt III/1993". Durch den formverändernden Einfluss des Christenkreuzes hat der (Wendezeit?)-Hammer seine Flugtauglichkeit vollkommen eingebüßt. Der Hammer des Donnergottes Thor erlangte seinen hohen Bekanntkeitsgrad durch seine Eigenschaft, stets treu in die Hand des Thor zurückzukehren, nachdem dieser ihn auf seine Gegner warf. Der Mjölnir-Bumerang hier wurde exakt 1:1 der alten Felsenritzung nachempfunden. Auch ohne Tod bringende Eigenschaften zu besitzen, ist der Besitz und das Werfen dieser lebendig gemachten Archäologie magisch und eindrucksvoll.
Probier' es aus.

Der Bumerang Mjölnir im Shop

AUSSI SLIM

Der Bumerang Aussi Slim.

Die Wettkampdisziplin Australische Runde wird oft einfach kurz „AUSSI-ROUND“ genannt. Weiterhin war die Ausgangsbasis für diesen Bumerang mein SPINNING SLIM. Diese beiden ausschlaggebenden Attribute finden sich in seinem Namen „AUSSI SLIM“ wieder.

Form und Profil des SPINNING SLIM wurden stark verändert, um einen Profi-Wettkampfbumerang daraus zu schaffen. Der Bumerang hat ein sehr aufwändiges Profil; an der Oberseite sind die Profilhinterkanten konkav ausgeformt, was für mehr Weite und Windstabilität sorgt. Die Unterseite ist für einen Holzbumerang dieser Größe recht extrem bikonvex ausgeformt.

Der Bumerang Aussi Slim im Shop
...
Art Boomerangs & More

Die hier aufgeführten Bumerangs sind nicht im Standardprogramm.

...
Sport Boomerangs

Eine Seite mit Informationen zu meinen Sport-Bumerangs.

...
Videos

Viele Videos rund um das Thema Bumerang.

Jimmy II

Material:
3 mm finnisches Birkesperrholz, 6-lagig
Maße:
Spannweite ca.: 200, Höhe ca.: 180 mm
Features:
Überraschend weit...

Fun II

Material:
4 mm finnisches Birkesperrholz, 8-lagig/
Maße:
Spannweite ca. 292, Höhe ca. 195 mm
Features:
Nach wie vor ist der FUN II...

Quasimodo II

Material: 4 mm finnisches Birkesperrholz, 8-lagig Maße: Spannweite ca.: 240, Höhe ca.: 190 mm Features: Aussi-Rounder, auch für den nicht ganz geübten und trainierten...

Albarich F4

Material:
4 mm finnisches Birkesperrholz, 8-lagig
Maße:
Spannweite ca. 260, Höhe ca. 215 mm
Features:
Nochmals völlig...

Spinning Slim II

Material:
4 mm finnisches Birkesperrholz, 8-lagig
Maße:
Spannweite ca. 275, Höhe ca. 180 mm
Die Änderungen gegenüber der 1....

Tristar II

Material:
3 mm finnisches Birkesperrholz, 6-lagig
Maße:
Spannweite ca. 225, Höhe ca. 205 mm
Features:
...

BeMega II

Material: 4 mm finnisches Birkesperrholz, 8-lagig Maße: Spannweite ca.: 260, Höhe ca.: 220 mm Features: Wettkampfbumerang für die "Aussi-Round" geeignet für sportliche...

Clearwater II

Material: 4 mm finnisches Birkesperrholz, 8-lagig Maße: Spannweite ca.: 330, Höhe ca.: 155 mm Der „Clearwater II“ hieß so schon in der alten Version. – Daher werde ich...

Little Vee II

Material:
4 mm finnisches Birkesperrholz, 8-lagig
Maße:
Spannweite ca. 270, Höhe ca.: 160 mm – (Vorgänger: 280 und 155...

Apachee II

Material: Finn. Birkesperrholz, 4mm/8fach kreuzverleimt Maße: Spannweite: ca. 270 mm Höhe: ca. 200 mm Features: Einsteiger tauglicher...