Beim Bumerang-Projekt gibt es nicht nur Black Friday Deals! Nein den ganzen Dezember über - bis einschließlich Heiligabend - ist bei uns Black Friday! Durchgehend, täglich, inklusive der Wochenenden!
Der Bumerang wird ausschließlich auf Bestellung gebaut. Versand ab Bestellung erfolgt nach ca. 5 Werktagen.
Er ist sowohl für Kinder ab 10 Jahren und engagierte Freizeitwerfer geeignet, als auch für Wettkampf-Werfer. ermöglicht wurde das durch technische Veränderungen/Verbesserungen, die ich vorgenommen habe:
Fang:
Der Bumerang kommt sehr stabil im Helikopter-Anflug herein, so dass er gut einzuschätzen und sehr einfach zu fangen ist. Aufgrund der Form hat man beim Zweihand-Catch immer „Fleisch“ zwischen den Händen: Völlig einfach und sicher zu fangen.
Während der Anfertigung einiger Mjölnir-Bumerangs formten diese unabsichtig auf meiner Werkbank einen Kreis. Ich erkannte wie, vom Donner gerührt und vollkommen fasziniert das vierspeichige Weltenrad, das sich in der Fossumer Felsenritzung direkt unterhalb des Mjölnir-Symbols befindet – siehe nachfolgendes Bild.
Das Weltenrad ist ebenfalls eine sehr kraftvolles Symbol, steht u.a. die 4 Jahreszeiten, die 4 Lebensphasen, u.v.m. - Aufgrund der eigenen Faszination über das Weltenrad räume ich den geneigten Interessenten am Weltenrad einen Mengenrabatt ein. Hier mein Angebot:
Selbstverständlich ist auch eine zusätzliche, von mir dringend empfohlene Schutzlackierung möglich. Die würde dann noch einmal zusätzlich für alle 4 Bumerangs von 24,00 € auf 22,00 € ermäßigt kosten.
Das Thema Mjölnir ist sagenumwoben und unerschöpflich.
Wer nun Lust bekommen hat, den dürfte auch das hier interessieren. Leider ist mein Freund Andreas Urban kürzlich auf tragische Weise verstorben. Die Informationen und seine Webseite sind jedoch noch immer verfügbar.
Finde mich auf...
Die hier aufgeführten Bumerangs sind nicht im Standardprogramm.
Eine Seite mit Informationen zu meinen Sport-Bumerangs.
Viele Videos rund um das Thema Bumerang.
Bestellungen können Sie per E-Mail, Fax oder Telefon aufgeben.
Vorauszahlung per Banküberweisung:
Schicken mir einen Übweisungsbeleg, als Foto per E-Mail oder als Brief. Bei Banküberweisungen gewähre ich 2% Skonto auf den Rechnungsbetrag.
WICHTIG:
Bitte unbedingt angeben, ob die Bumerangs für Rechts- oder Linkshänder sein sollen!!
HINWEIS:
Die Darstellungen der Bumerangs sind, was das Lack-Design betrifft, nur Design-Beispiele. Da es sich um Kleinserienfertigung in Handarbeit handelt, sind Abweichungen nicht nur möglich, sondern wahrscheinlich!
Ja und Nein. Jeder Kulturkreis auf der Welt hat in der Vergangenheit Bumerangs entwickelt. Sogar in deutschen Hochmooren hat man Bumerangs gefunden, die auf 600 vor Chr. datiert wurden. In Schweden auf einer Insel im Nämfjorsen fand man Bumerangs. Der Bumerang gehörte dort zum Totenkult (die ewige Wiederkehr). Des Weiteren war Thor's Hammer ein Bumerang. Die Hopi Indianer in Südamerika hatten einen Jagdbumerang entwickelt, einen sog. Rabbitstick. Der älteste Bumerang der Welt, ein Jagdbumerang wurde in Polen in der Oblazowa-Höhle (polnische Karpaten) gefunden. 20.000 Jahre vor Chr. aus einem Mammutstoßzahn geschnitzt!
Ja und nein: Es gibt Rückkehr-Bumerangs, die waren i.d.R Kultgeräte, Handwerkszeuge der Medizinmänner. Bei den australischen Aboriginees darüber hinaus auch noch Spielzeuge für die Kinder!
Es gibt den klassischen zweiflügligen Bumerang. Es gibt aber auch sog. Mehrflügler-Bumerangs bis hin zum achtflügligen Bumerang! Formen von Bumerangs beinhalten auch immer schon bestimmte Flugeigenschaften. Mehrflügler fliegen besonders stabil und sind i.d.R. einfacher zu werfen und zu fangen. Die sog. Hook-Form eines Bumerangs (ein hakenförmiger Bumerang) fliegt von Haus aus sehr weit. Langzeitflieger-Bumerangs (L-förmig) fliegen sehr lange. Sie sind für den Wettkampf Langzeitflug oder MTA (MaximumTimeAloft) gedacht. Der längste Langzeitflug betrug über 12 Minuten!